Stadtführung in der Löwenstadt

Die Stadtführerin bleibt vor einem Brunnen in der Innenstadt Braunschweigs stehen. Dann wendet sie sich an unsere Touristengruppe. Ihr ausgestrecktem Zeigefinger deutet auf die beiden kämpfenden Figuren. Sie beginnt zu sprechen, „Die meisten Touristen betrachten unseren Ringerbrunnen, ohne zu ahnen, dass er in der Öffentlichkeit für einen Kunstskandal gesorgt hatte. Im ersten Entwurf des Bildhauers … Mehr Stadtführung in der Löwenstadt

Das Böse in Celle

„WI(E)DER DAS BÖSE“ entziffere ich am Bomann-Museum. Es war glaube ich schon immer so, dass mich Ausstellungen über solche Themen angezogen haben. Dabei hatte ich nicht erwartet in der beschaulichen Fachwerkstadt Celle auf ein solch spannendes Thema zu stoßen. Knapp 70.000 Einwohner, aber keine Museen, die mich gereizt hätten. Was für ein Glück, dass ein … Mehr Das Böse in Celle

Mord auf der Oker

Langsam fängt der Krimiautor aus seinem letzten Kriminalroman an zu lesen. Das Floß, auf dem wir sitzen, schwankt gemächlich auf den seichten, grünlichbraunen Wellen der Oker, die Braunschweig durchzieht. Ich rutsche noch ein wenig auf der harten Sitzbank der Biergarnitur auf dem kleinen Gefährt hin und her. Eine wirklich bequeme Haltung finde ich nicht. Dann … Mehr Mord auf der Oker

Ein Parkplatz nur für Männer

Will man zu Deutschlands höchsten Wasserfällen in Triberg, so erwartet den Besucher bereits im Parkhaus eine ungewöhnliche Sehenswürdigkeit. Hier befinden sich neuerdings landesweit die einzigen Männerparkplätze. Die beiden Stellplätze sind schnell gefunden, da durch deren Lage nur unbequem eingeparkt werden kann. Über jedem prangt, unübersehbar ein typisches Männersymbol, ein Kreis mit einem Pfeil. Sehr praktisch … Mehr Ein Parkplatz nur für Männer

Ein Meer aus Stein

„Ich bin einfach zu smart für dieses Telefon.“ mein Ausflugsbegleiter schüttelt enttäuscht sein Smartphone. Welchen Weg wir nehmen müssen, um zum Felsenmeer bei Lautertal in Hessen zu kommen, wissen wir immer noch nicht. Unentschlossen stehen wir zwischen Parkplatz, Wald und Wiese. „Wir laufen einfach los“, schlage ich vor. „Wenn wir ein paar Stunden in die … Mehr Ein Meer aus Stein

Vom Hirschsprung zur Ravennaschlucht

Entsetzt springt der Motorradfahrer zur Seite. Schützend hält er den Ärmel seiner Lederjacke vor seine Mitreisenden, um diese abzuschirmen. Mein kleiner Wagen war viel zu rasant auf den zierlichen Parkplatz unterhalb des Hirschsprungs bei Breitnau gefahren. Die bronzene Tierskulptur leuchtet beim Hinaufsehen in glänzendem Weiß. Einer Sage zufolge soll hier ein Ritter der Burg Falkenstein … Mehr Vom Hirschsprung zur Ravennaschlucht

Tanz der Skelette

Schwermütig fällt die Glastür ins Schloss. Ein zarter Lufthauch quetscht sich durch den schmalen Spalt und streicht als sanfter Hauch über das alte Gemäuer. Ich blicke zur Decke der kleinen Kapelle in Gutach-Bleibach im Schwarzwald. Direkt über mir, die fleischlosen Kiefer leicht zum lautlosen, hämischen Grinsen geöffnet, tanzen Skelette mit Menschen aus den verschiedensten Berufen … Mehr Tanz der Skelette

Bild am Wasserfall

Auf den Anhöhen des Simonswälder Tals liegt noch Schnee. Verkrampft sitze ich hinter dem Lenkrad meines kleinen Autos, während es sich die Serpentinenstraßen hinauf kämpft. Wenn jemand mich jetzt hochheben würde, befände ich mich wahrscheinlich immer noch in sitzender Position. Derart starr ist mein Körper. Fest schließen sich meine Finger um das Lenkrad. Steil neigt … Mehr Bild am Wasserfall