Die letzte Reise – Stadtteil der Verstorbenen

Der Zeigefinger des Katalanen zeigt ganz strikt geradeaus. ‚Immer da lang.‘ verstehe ich mit meinen schlechten Spanischkenntnissen. Dann führt er mit der geschlossenen Hand eine Welle nach Unten. Ich muss also irgendwo drunter durch Laufen. Ich bedanke mich zügig und laufe unentschlossen los. Der Friedhof Montjuic in Barcelona ist nicht an das U- oder S-Bahnnetz … Mehr Die letzte Reise – Stadtteil der Verstorbenen

Gaudis Mosaikfantasie

Der Automat frisst meine Kreditkarte. Eine Eintrittskarte spuckt er natürlich nicht aus. Misstrauisch beäuge ich das Vorgehen am Eingang zum Parc Güell in Barcelona. Meine Karte zeigt sich nach kurzer Zeit zum Glück wieder. Erleichtert atme ich aus. Ich zucke die Achseln. ‚Gibt es die Möglichkeit bar zu bezahlen?‘ frage ich die junge Mitarbeiterin, die … Mehr Gaudis Mosaikfantasie

Gaudi zeigt Talent

Der Palau Guell ist ein Gebäude in Barcelona, an dem die meisten Touristen achtlos vorbeigehen. Nicht sehr auffallend ist dieses von außen. Das Wohnhaus der gleichnamigen Familie war einer der ersten großen Auftragswerke von Antoni Gaudi. Der Architekt stand erst am Beginn seiner Karriere. Der Industrielle und Politiker Eusebi Güell, beauftragte diesen im Jahre 1886 … Mehr Gaudi zeigt Talent

Gaudis Steinbruchhaus

Die Form des Hauses ist ungewöhnlich. Für mich aber niemals wuchtig oder unästhetisch. So empfinde zumindest ich. Zunächst hielt die Bevölkerung Barcelonas nämlich nicht allzu viel von dem Haus. Den Kosenamen Steinbruchhaus bekam das Casa Milà wegen der ungewöhnlichen Bauweise. Die großen Steinplatten der Fassade wurden zuerst dort angebracht und dann von Steinmetzen direkt bearbeitet. … Mehr Gaudis Steinbruchhaus

Gaudis Knochenhaus

Der Blindenstock rattert über das Pflaster. Kontinuierlich hin und her. Einen Moment bin ich abgelenkt von dem ungewöhnlichen Gebäude vor mir. Ich nehme das gleichmäßige Geräusch der über den Stein der Straße schlingernden Stange kaum mehr wahr. Zu spät merke ich, dass der Stab vor meinen Füßen nicht halt macht. Eine weitere ausholende Bewegung des … Mehr Gaudis Knochenhaus

Malle gibt’s nur einmal im Jahr

Meine erste Audioreise. 🙂 Wie findet Ihr das? Ist das Mist oder gut?   Die langgezogenen, schrillen Töne von Trillerpfeifen durchziehen nach der Landung unseres Flugzeugs wie ein misstönender Willkommensschrei den Korridor zwischen den Sitzreihen. Junggesellenabschiede springen auf und jubeln monoton zum Klang der triebwerke mit entzückt in die Höhe gereckten Armen. In freudiger Erwartung … Mehr Malle gibt’s nur einmal im Jahr

Die langweiligste Hauptstadt der Welt

Andorra la Vela ist die am höchsten gelegene Hauptstadt Europas. Und eine verschlafene Kleinstadt. Mit fast 23.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt des Zwergstaats Andorra. Wie durch einen grünen Gürtel eingerahmt liegt das kleine Land umgeben von den hoch aufragenden Pyrenäen. Spektakulär ist nur die Fahrt hierher. Die Pyrenäengebirge bilden die Grenze zwischen Spanien … Mehr Die langweiligste Hauptstadt der Welt

Portugals Juwel

Die Perle Portugals erinnert der Schreibweise nach an die fettige ungarische Spezialität Langos, mit der man sich auf Weinfesten eine gute Grundlage für den Abend schaffen kann. Lagos hat mit Budapest & Co. aber nichts gemeinsam. Blinzelnd sitze ich in der glühenden grellen Sonne. Mein Rücken presst sich an die Plastiklehne in einem kleinen Boot … Mehr Portugals Juwel