Im Schlund des Teufels

Die tosenden Wassermassen machen jedes Wort unmöglich. In meinen Flip Flops steht nach wenigen Metern bereits die Feuchtigkeit. Mit schmatzenden Geräuschen rutschen meine Füße auf den nassen Plastiksohlen hin und her. Mit jedem Aufsetzen des Fußes ziehe ich die Schuhe quietschend über das Metallgitter, welches näher zum Teufelsschlund (Garganta del Diablo) führt. Der feine kontinuierliche … Mehr Im Schlund des Teufels

Stadt der Autofahrer

Ich laufe entlang einer 4-spurigen Autobahn. Fahrzeuge rasen an mir vorbei. Brasilia, die Hauptstadt Brasiliens ist ein Ort der Autofahrer. Ich habe die Entfernungen total unterschätzt. Müde schleppe ich mich entlang der baumgesäumten Allee. Behäbig setzte ich einen Fuß vor den anderen. Ich trage keine Kappe gegen die Sonne und auch meine Schultern sind ungeschützt. … Mehr Stadt der Autofahrer

Brasiliens barocke Perle

Mein Blick wandert über die reich verzierten barocken Fassaden der Häuser und versucht die vielen kleinen dekorativen Details wahrzunehmen. Ouro Preto liegt fast 1200 m hoch. Die unebenen, steilen Gässchen sind in dieser Höhe eine echte Plackerei. Mein Schritt ist langsam. Gemächlich setzte ich Fuß vor Fuß. Die angenehme Kühle des brasilianischen Hochlands umgibt mich … Mehr Brasiliens barocke Perle

Unter Jesus ausgestreckten Armen

Weit streckt Jesus seine segnenden Hände über mich, genauer gesagt 28m in die Länge. Ich stehe im Schatten der mächtigen steinernen Statue mit den ausgebreiteten Armen. Der Corcovado ist über 700m hoch und liegt mitten im Stadtgebiet von Rio. Am Fuße des Berges brechen sich die tiefblauen Wellen in der Bucht von Guanabara. Wie quadratische … Mehr Unter Jesus ausgestreckten Armen

Leben im Schatten des Zuckerhuts

‚Wir haben Spuren von Gefahrstoffen an Ihrem Koffer gefunden, können Sie das erklären?‘ Erstaunt reiße ich meine Augen auf und mustere die junge Londonerin vor mir mit verdutztem Blick. Wortlos schüttle ich den Kopf. ‚Nein.‘ sage ich leise. ‚Es ist eine nicht erlaubte Substanz wie TNT.‘ erklärt diese mir. Dann prasseln die Fragen auf mich ein. … Mehr Leben im Schatten des Zuckerhuts