Willkommen in meiner Welt!

Schön, dass Du vorbeischaust.

Wandervögelchen, das bin ich. Zumindest nannte mich meiner Mutter so.

Zum einen, weil meine Neugier auf fremde Kulturen und Länder mich in die Ferne ziehen so oft ich freie Zeit finde.

Zum anderen, weil ich früher in regelmäßigen Abständen umgezogen bin, nicht immer in eine neue Stadt, aber zumindest einen neuen Stadtteil. Heute weiß ich, dass ich mich überall wohlfühlen kann und wohne seit 2016 im schönen Karlsruhe.

Mein Vater war als Verkäufer der alten Schule in ganz Deutschland unterwegs, die Rastlosigkeit wurde mir also schon in die Wiege gelegt. Für mich als Kind gab es nichts Schöneres nach seiner Rückkehr als die vielen kleinen Mitbringsel und Erzählungen von den für mich fremden Orten.

Nach dem Abitur absolvierte ich eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau, die mir allerdings nicht annähernd die fremden Welten eröffnete, auf die ich gehofft hatte. Leider lag mein Haupttätigkeitsbereich eher auf der Vermittlung von All-Inclusive-Paketen, als in dem anspruchsvollen Organisieren von individuellen Reisen. Es bringt nicht unbedingt Erfüllung, sein Hobby zum Beruf machen zu wollen.

Durch eine simple Gegenüberstellung „was kann ich und was nicht“ sah ich mich schließlich im Medienbereich als Verlagskauffrau und arbeite nun seit 20 Jahren als Assistenz, mal im Verlag, mal in der Industrie.

Ich habe bisher etwa 70 Länder bereist, die meisten davon liegen in Europa, ein paar in Afrika. In den letzten Jahren war ich auch in Nord-, Zentral- und Südamerika unterwegs, ebenso wie in Asien.

Da meine Reiseerzählungen und -erlebnisse nicht nur mich, sondern auch mein Umfeld fasziniert und zum eigenen Entdecken animiert haben, entstand schließlich dieser Blog.

Ich reise überwiegend allein und nur mit Handgepäck. Es ist überraschend, wie wenig man eigentlich braucht. Wenn ich meine Abenteuer mitschreibe, habe ich selbst die Möglichkeit alles viel intensiver wahrzunehmen, das ist das Schöne daran.

Ich möchte niemanden mit der Aufzählung von Sehenswürdigkeiten quälen, weil mir dies auch nicht wichtig ist. Für mich stehen die Begegnungen mit den Menschen vor Ort und anderen Reisenden im Vordergrund. Meine Begeisterung für Geschichte führte dabei auch zu einigen Zeitzeugeninterviews innerhalb der eigenen Familie.

Diese Kontakte sind für mich immer wieder eine Bereicherung, durch die ich meinen Horizont nachhaltig und positiv erweitern kann. Ich tauche in fremde Lebensweisen ein und sehe mein Leben und meine Lebensumstände mit anderen Augen. Ich empfinde Dankbarkeit für das, was ich habe und wie ich lebe. Immer wieder bin ich gezwungen meine eigene Komfortzone zu verlassen, um anderen Menschen näherzukommen und neue Seiten an mir selbst zu entdecken.

Viel Spaß mit meinem Blog!