Die neue größte Kuckucksuhr

Vor ein paar Jahren hatte ich die erste weltgrößte Kuckucksuhr in Schonach im Schwarzwald besucht, die einsam und friedlich direkt im Grünen liegt. Ihr Uhrwerk ist 3,60 Meter lang, 3,10 Meter hoch und 1 Meter tief. Komplett aus Holz gefertigt ist sie 50 Mal größer als eine gewöhnliche zierliche Kuckucksuhr. Ich hatte vor dem Uhrenhäuschen gewartet und zur vollen Stunde den Vogel gefilmt, der schwerfällig aus seinem Türchen flog. Doch die Konkurrenz schläft nicht und das gilt auch für Kuckucksuhren. Vor fast 30 Jahren wurde im Uhrenpark Eble eine größere Uhr gebaut, diese ist also in der Tat zum jetzigen Zeitpunkt die weltgrößte Kuckucksuhr. Die zwei Uhrmachermeister Ewald und Ralf Eble hatten diese nach alten, originalen Bauplänen angefertigt. Die Ausmaße sind dabei um einiges massiver als beim ersten Modell: Aktuell ist das Uhrwerk 4,5 x 4,5 Meter groß, der Kuckuck ist 4,5 Meter lang und 150 Kilo schwer, die Pendellänge misst 8 Meter und das Gewicht des Uhrwerks beträgt 6 Tonnen. Gebaut wurde im Maßstab 60:1. Insgesamt ist das Gehäuse 14 Meter hoch. Nach 5-jähriger Bau- und Arbeitszeit wurde die weltgrößte Kuckucksuhr 1994 eingeweiht. Der Kuckuck ruft seither jeden Tag zur vollen und halben Stunde aus dem Fenster im ersten Stock. So hat der hölzerne Zeitmesser es sogar ins Guiness Buch der Rekorde geschafft.

Angespannt stehe ich vor dem Kuckuckshäuschen. Natürlich warte ich wieder darauf, dass der träge Stundenzeiger der Uhr auf der Drei landet und sich das Vögelchen zeigt, welches im ersten Stock der Uhr wohnt. Noch habe ich Zeit für einen kleinen Spaziergang zum riesigen Uhrwerk. Gewaltig sind die vielen Rädchen, die hier ineinander greifen. Hoch oben und nur schemenhaft mit dem Blick zu erhaschen, thront der Kuckuck auf einem hölzernen Balken und streckt hoffentlich bald den Kopf zum kleinen Türchen hinaus. Glatt liegen seine gefiederten Flügel am Vögelkörper. Mein Rundgang durch das Innere der Kuckucksuhr mündet kurzfristig im Verkaufsraum. Die Wände sind von kleinen Kuckucksuhren völlig bedeckt, mal traditionell gestaltet, dann wieder überaus modern. Wildes Gebimmel und Geläut empfängt mich von allen Seiten, jede Uhr geht hier wohl etwas anders, ein ohrenbetäubendes Konzert. Ich taumele nach draußen. Langsam und stetig dreht sich vor der Tür das Mühlrad. Ebenso gemächlich und behäbig schlägt das Pendel der Kuckucksuhr von der einen Seite zur Anderen. Unbeholfen und in Zeitlupe schleppt sich der Minutenzeiger auf die volle Stunde zu. Ungeduldig fixiere ich die oberste Etage mit den kleinen Fensterläden. Die Uhr schlägt drei. Schwerfällig schiebt sich der Vogel durch die Öffnung und lässt dreimal seinen Kuckucksruf ertönen. Dann ist es wieder still.


Ein Gedanke zu “Die neue größte Kuckucksuhr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s