Inszenierung von Propaganda

Das leise Fiepen von jungen Entchen liegt in der Luft. Es ist ein ruhiger Tag. Skater fahren an mir vorbei. Jugendliche spielen auf dem Rasen Fußball. Die Idylle trügt über die Ereignisse der Vergangenheit hinweg. Junge Familien spazieren am Dutzendteich entlang und schieben gemächlich ihren Kinderwagen. Genau dort, wo früher die riesige NS-Propagandamaschine aufgelaufen ist. Wo … Mehr Inszenierung von Propaganda

Die Nürnberger Prozesse

Die U-Bahn-Haltestelle in Nürnberg, die zu einem der größten Gerichtsprozesse in der deutschen Geschichte führt, mutet völlig unscheinbar an. Heute Morgen ist nicht viel los in den Straßen. Ich spaziere an einem Pfarrzentrum vorbei. Kaum ein Passant kreuzt meinen Weg. Eine Briefträgerin schiebt in diesen frühen Stunden ihr Fahrrad von Haustür zu Haustür. Ich kann … Mehr Die Nürnberger Prozesse

Ein Turm der Sinne

Ich steige die hölzerne Treppe des kleines Turms in Nürnberg hinauf, in dem sich das überschaubare Museum ‚Turm der Sinne‘ befindet. Die Räume sind alle recht schmal und die verschiedenen Ausstellungsstücke zur menschlichen Wahrnehmung verteilen sich über 5 Etagen. Es ist überaus spannend wie einfach alle diese Wahrnehmungsvorgänge im Körper erklärt werden können. Sodass es wirklich … Mehr Ein Turm der Sinne

Romantische Orte bergen Gefahren

Ich recke mein Gesicht in den sonnigen Tag. Windschief ragen die zierlichen Fachwerkhäuser mit den bunten Wandfassaden entlang der gewundenen schmalen Kopfsteingassen in den Himmel über Rothenburgs romantischer Altstadt. Das azurblaue Band hebt sich strikt gegen die farbigen Tupfer im Stadtzentrum ab. Vor mir setzt ein roter Porsche rückwärts ein Gässchen zurück. Die schulterlange Mähne wallt um den … Mehr Romantische Orte bergen Gefahren

Es weihnachtet im Sommer

Die kleine Eingangstür zum einzigen Weihnachtsmuseum Deutschlands fällt zu. Ich schließe die Augen angesichts der schillernden Pracht an Lichterketten und den vielen glitzernden Weihnachtsdekorationen. Die zarten Strahlen der Aprilsonne wird hier radikal ausgesperrt. Plastiktannenzweige zieren die Deckenbalken über mir. Kleine Lichter durchsetzen das üppige Grün wie ein wolkenloser Sternenhimmel in einer lichten Winternacht. Ich schiebe mich … Mehr Es weihnachtet im Sommer

Stadtmauerrundgang in Nördlingen

Eine Joggerin rast an mir vorbei. Erschrocken ziehe ich aufgrund des plötzlichen eisigen Windhauchs den Kopf ein. Ein weißlicher Schneegraupel segelt behutsam und bedächtig auf den Weg. Der Stadtmauerrundgang in Nördlingen ist größtenteils überdacht. Auch bei starkem Schneefall bewegt man sich daher in einer geschützten Atmosphäre. Der schmale Pfad eignet sich dadurch zu einem Spaziergang … Mehr Stadtmauerrundgang in Nördlingen

Was geschah am 13. Juni 1886?

Ich kneife die Augen zusammen und trete spontan auf die Bremse. Die Straße vor mir führt an einem Parkstück entlang. Ein geschlossenes Tor aus Schmiedeeisen gibt den Blick auf blattlose Baumgerippe frei. Dahinter muss sich die ausgiebige, weitläufige Wasserfläche des Starnberger Sees erstrecken. Spontan werfe ich einen Blick auf den einsamen Wegabschnitt hinter mir. Es … Mehr Was geschah am 13. Juni 1886?

Winter an der Donau

Langsam rieselt der Schnee auf meine Mütze. Kalt weht der eisige Winterwind durch die Straßen von Donauwörth. Beim Spaziergang durch die zierliche Altstadt klappern meine Zähne kontinuierlich aufeinander. Ich presse Ober- und Unterkiefer fest zusammen um das permanent nervende Geräusch zu unterbinden. Mühsam stapfe ich durch den Schnee. Der Friedhof innerhalb des Klosterkomplexes Heilig Kreuz … Mehr Winter an der Donau

Still ruht der Ammersee

Das Erleben von positiver Emotion. Durch einen angenehmen Anblick. Einsam und still ruht die glänzende Seefläche direkt vor mir. Nicht ein Hauch kräuselt den Wasserspiegel der Oberfläche. Ein paar winzige Schneeflocken rieseln vom grauen Himmelszelt herab. Sanft und in einem langsamen Schweben landen diese auf meiner Mütze. In gleichmäßigem Sinkflug segelt ein zierlicher Eisstern auf … Mehr Still ruht der Ammersee

Die Jugend von König Ludwig II.

Die Berge im Allgäu rund um das kleine Städtchen Füssen sind herrlich verschneit. Die felsigen Spitzen leuchten in strahlendem Elfenbein und die Umgebung ist mit einem feinen, zarten Puderzuckerhauch überzogen. Auf dem gegenüberliegenden Bergkamm inmitten dieser Landschaft voller Zuckerguss thront das Märchenschloss Neuschwanstein. Heute bleiben dessen Tore geschlossen. Lediglich Palast Hohenschwangau, in dem die Eltern … Mehr Die Jugend von König Ludwig II.