‚Wieviel Uhr ist denn.‘ murmele ich schlaftrunken und blinzle mit müden Augen in Richtung meiner Mutter. ‚Acht Uhr.‘ meint diese mit einem Blick auf die Uhr. Langsam richte ich mich auf und schlurfe ins Bad. Erst nach der Dusche schaue ich auf mein Handy. ‚Es ist gerade mal 7.‘ vorwurfsvoll und mit entgeisterter Mimik sehe ich zu meiner Mitbewohnerin hinüber. ‚Ich setze das nächste Mal die Brille auf.‘ schlägt sie unschuldig vor und grinst. Nach dem frühen Frühstück fahren wir mit dem Auto Richtung Luzern. Das Panorama der Fahrt ist malerisch. Im Berner Oberland sind die Wiesen und Wälder an den felsigen Höhen von einem weiß glitzernden Schneeteppich überzogen. Wie ein leichter Hauch aus Puderzucker ziehen sich die Eiskristalle über die grünen Wiesen und reflektieren die gleisenden Strahlen der Morgensonne.
In Luzern angekommen checken wir im Hotel nahe der Altstadt ein. ‚9358 Franken?‘ bestürzt und mit ungläubiger Mimik mustere ich den jungen Mann an der Rezeption. Ein verschmitztes Lächeln breitet sich auf seinem Gesicht aus. ‚Sie haben bei der Frage, ob Sie ein Trinkgeld geben wollen schon den Code der Karte eingegeben.‘ erklärt er mir. Über 9000 Euro Trinkgeld. Wir wiederholen den Zahlvorgang. Jetzt stimmt der Betrag. Die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist im Preis schon inklusive. Luzerns Altstadt ist ein Sammelsurium aus kunstvoll bemalten Hausfassaden und gemütlichen, uneinsichtigen Plätzen. Das gesamte Areal lädt zum Verweilen in den kleinen Cafés und Restaurants ein. Wie ein Passepartout umgeben die Berge und an deren felsigen Hängen die Grüngürtel der Wälder das schöne Luzern und den Vierwaldstättersee.
In der traumhaften Kulisse reflektiert das smaragdfarbene Wasser des Sees den wolkenlosen Himmel. Auf den seicht plätschernden Wellen ziehen weiße Schwäne anmutig ihre Kreise. Zwei Holzbrücken aus dem 14 Jhd. ziehen sich über den Ausläufer des Sees nahe der Innenstadt und verbinden die bezaubernden Seepromenaden. In den kopfsteingepflasterten, verwinkelten Gassen reihen sich kleine, individuelle Geschäfte neben bekannten Designern. Luzern ist definitiv ein beliebtes Ziel der High Society. Mitten in der Altstadt spielt sich heute der Luzerner Stadtlauf ab. Dutzende kleine Bambinis rennen an der Hand eines Elternteils einen kleinen Marathon. Mächtig stolz sind die Kleinen, am meisten allerdings die Eltern. Einige der Kinder fallen trotzig auf den Gehweg. Die meisten laufen die letzten Meter im langsamen Schritttempo. Hauptsache ins Ziel kommen, allein das zählt.
Es ist bereits Nachmittag und noch angenehm warm. Die letzten Sonnenstrahlen wollen wir auf jeden Fall auf dem Wasser genießen. An Bord der Yacht Saphyr starten wir eine Rundfahrt. Am Ufer des Sees ziehen die prunkvoll dekorierten Hotels und stattlichen Herrenhäuser der Reichen vorbei. Teure Yachten mit beträchtlichen Ausmaßen liegen gut vertäut vor Anker. Kleine Kapellen auf winzigen Felsen gedenken Heiligen oder verunglückten Opfern. Das Wasser schimmert in einem undurchdringlichen Grün, ich kann den Grund nicht sehen. Schwäne und Enten ziehen in sicherem Abstand neugierige Kreise um unser Ausflugsboot.
Majestätisch recken sich die weiß glitzernden, schneebedeckten Gipfel der Berge zu allen Seiten in den Himmel. Ein kleiner, undurchdringlicher, hellgrauer Wolkenhauch verhüllt die Bergspitzen. Die Sonnenstrahlen tanzen in der Dämmerung auf den dunkelgrünen Wellen und zeichnen kleine Lichtmosaike ins dahintreibende Wasser. Nach der Bootsfahrt erkunden wir die Seepromenade. ‚Wollen wir nicht reingehen und 5.000 Euro verspielen?‘ schlägt meine Mutter am Casino von Luzern vor. Ein schelmisches Lächeln erhellt und überzieht ihr Gesicht. Erwartungsvoll sieht sie mich an. Gedanklich sehe ich schon den Geist meines verstorbenen Vaters heute Nacht an meinem Bett. Das fände er nicht so toll, wenn wir das Erbe so verprassen. Ohne Kommentar schüttle ich kaum merklich den Kopf. Lieber nicht. Luzern ist mir der liebste Fleck in der Schweiz. Schöner kann ein Tag nicht zu Ende gehen.
Luzern ist wirklich traumhaft. Nach Deinem Bericht habe ich wieder Lust BALD diese familiäre Stadt zu besuchen…
LikeLike
Vielen Dank. In der Schweiz gibt es sehr viele schöne Plätze, aber Luzern ist einer meiner Favoriten. 🙂
LikeLike