Der ideale Ort um Auszuruhen

Der heutige Tag gehört Flores, ich habe nichts Besonderes vor. Die überschaubare Stadt liegt idyllisch auf der kleinen Insel San Andres inmitten des Peten-Itza-Sees. Am Ufer sitzend genieße ich bei einem leckeren Frühstück das Panorama. Unbefangen starte ich in den neuen Tag und schlendere durch die Gassen und kleinen Souvenirläden von Flores. Eine Brücke verbindet die Insel mit dem Festland und der Schwesterstadt Santa Elena. Auf dem zentralen Markt überrascht mich der Regen. Plötzlich reißt der Himmel auf und ich rette mich unter das Dach eines Obststandes. Meine Flip Flops tapsen durch die Pfützen und braune Wassertropfen spritzen beim Laufen auf meine Beine.

1206

1223

Flores ist ein ruhiger Ort, ideal um die Füße hochzulegen und einfach auszuspannen. Dicht reihen sich die kleinen bunten Häuser aneinander, ich lasse mich in den Gässchen treiben. Hatte ich es in Mexiko versäumt einen bunten Totenkopf zu erstehen, so bietet sich hier die Gelegenheit zum Handeln. Den Preis drücke ich um 50%. Als ich mich zum Gehen wende, willigt die Verkäuferin ein. Ich hüpfe über die engen kopfsteingepflasterten Straßen, in einer Plastiktüte schwenke ich mein Souvenir. Skelettköpfe aus Keramik, Zucker oder Pappmache werden in Mexiko hauptsächlich um den Dia de los Muertos am 2. November verkauft. Nach mexikanischem Brauch besuchen die Toten einmal im Jahr ihre Familien.  Sie feiern gemeinsam mit den Lebenden ein fröhliches Wiedersehen mit Musik, Tanz und gutem Essen. Mit gefülltem Picknickkorb erscheinen die Hinterbliebenen am Grab der Verstorbenen, symbolisch wird zusammen gegessen. Um Mitternacht , genau 12h verabschiedet man sich von den Ahnen, es wird musiziert und getanzt. Man sieht den Tod nicht als Ende, sondern als neue Daseinsform. Energie vergeht nicht, sie wandelt sich nur um, ein Gesetz der Physik.

img-20170112-wa0027

Helle Strahlen der Mittagssonne beleuchten die warmen Farbtöne der Häuser um mich. Die Atmosphäre ist trotz der vielen Besucher in Flores eher zwanglos und gelöst, der Menschenstrom verläuft sich in den verwinkelten Gassen. Flores ist auf einem natürlichen Hügel errichtet, mein Weg führt mich bergauf. An der Kathedrale hat man den besten Blick über die Stadt, das Panorama ist wunderschön.

1194.JPG

1193

1192

Oliver rät mir ein Kanu zu einem idyllischen kleinen Strand flussaufwärts zu buchen, nur eine kleine Fahrt mit dem Strom. Ich lehne ab. Mein Orientierungssinn ist zu schlecht, mir fehlt das Koordinationsvermögen. Der Urlaub war zu ereignisreich, um allein im Boot herumzuirren. In ein paar Stunden nehme ich den Bus nach Antigua. Einen Tag später trete ich die Heimreise nach Deutschland an, ein Tag gänzlich ohne geplantes Programm tut mir gut. Ich genieße in einem Restaurant direkt am Seeufer ein köstliches Abendessen und ein gutes Glas Wein. Die Reise war für mich aufregend genug.

1237.JPG

Mit dem Bus Richtung Antigua verlasse ich am späten Abend das schöne Flores. Wir fahren über die Brücke nach Santa Elena. Die Insel wird immer kleiner, schrumpft zusammen bis sie am Horizont nur noch als unscheinbarer Punkt zu erkennen ist. Irgendwann wird auch der Punkt vom Wasser des Peten-Itza-Sees verschluckt. Bis zum Rückflug sind es nur noch zwei Tage. Meine Vorfreude auf Familie und Freunde wächst mit jedem Meter, den wir fahren. Reisen ist ein Teil meines Alltags und daraus nicht wegzudenken. Die Vorbereitung meiner Reiseroute genieße ich genauso wie die Erlebnisse unterwegs und das nach Hause kommen. Ich kann mich stundenlang in Reiseführer vertiefen und Grenzübergänge studieren, um die perfekte Strecke durch ein Land zu finden. Fernweh und die Neugier auf fremde Kulturen trage ich jederzeit in mir. Ich akzeptiere diese Sehnsucht als etwas Schönes, was zu mir als Person gehört. Dieses Gefühl möchte ich niemals missen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s